Die Werkstatt
druckstelle ist ein Ort der Praxis, Recherche
und Vermittlung künstlerischer Drucktechniken. Die Werkstatt ist ausgestattet
für das Arbeiten in den Techniken Radierung, Holzschnitt und Siebdruck.
Philosophie der Werkstatt ist die Arbeit mit neuen oder wenig
bekannten Drucktechniken, die neue technische Möglichkeiten eröffnen
bei möglichst völligem Verzicht auf gesundheitsschädliche Materialien
und ohne große Ausstattung.
Techniken, die bei druckstelle unterrichtet werden, sind
die Radierung und der traditionelle japanische
Holzschnitt.
Die Werkstatt wurde 2001 von Eva Pietzcker und Miriam
Zegrer gegründet und wird seit 2008 von Eva Pietzcker alleine geführt.
Miriam Zegrer hat im Herbst 2009 eine neue Werkstatt eröffnet, Sie
können Kontakt mit ihr aufnehmen über zegrer@druckstelle.info.
|